Trommelstein echter z.T. stabilisierter Türkis
Rohstein getrommelt naturbelassen, in verschiedenen Größen
VPE: 1 Stück
Der Name des Steins ist eine historische Bezeichnung, da der iranische Türkis fast ausschließlich über die Türkei nach Europa gelangte. Türkis wurde nach dem ersten Kreuzzug in Europa bekannt.
Synonyme: Callaina, Kallit, Sinai-Stein
Mineralogie: Türkis entsteht sekundär-hydrisch in der Oxidationszone von Kupfererz-Lagerstätten durch Einwirkung phosphathaltiger Sickerwasser auf kupfer- und aluminiumhaltige Gesteine oder in verwittertem Trachyt, tonigen fossilienführenden Sedimenten und anderen stark zersetzten aluminium- und phosphathaltigen spaltenführenden Gesteinen durch Einwirkung kupferhaltiger Lösungen. Türkis findet sich auch oft auf fossilen Knochen und Zähnen.
Kristallsystem: triklin
Vorkommen: selten, deshalb gibt es viele Imitationen, Afghanistan, GUS, Israel, Mexiko, Polen, unsere Steine stammen aus China
Pflege: einmal wöchentlich unter fließendem Wasser reinigen, mit Hämatit-Ministeinchen entladen und zum Aufladen auf eine Bergkristallgruppe oder in die Morgensonne legen.
Hinweis: Mineralsteine sind ein Naturprodukt, geringfügige Abweichungen in Größe, Farbe und Form sind somit normal. Bitte teilen Sie uns im Zweifelsfall mit, welche Farbe und Form Sie wünschen.
Rune: | Eiwaz |
Klassische Literatur: | Plinius Aristoteles |
Chakren: | Hals-/Kehlchakra |
Bachblüte: | Gorse Willow |
Astrologische Zuordnung: | Wassermann Uranus Fische Mond im 4. Quadrant Jupiter |
Feng-Shui-Zuordnung: | Ba-Gua Bereich Karriere |
Meditation: | Beständigkeit Treue |