Anhänger Zirkon (Hyazinth) mit Silberöse (925)
Schmuck-Anhänger aus Zirkon mit Silberöse (925er)
Größe: ca. 20x18x9mm.Hinweis: Mineralsteine sind ein Naturprodukt, geringfügige Abweichungen in Größe, Farbe und Form sind somit normal. Bitte teilen Sie uns im Zweifelsfall mit, welche Farbe und Form Sie wünschen. Das Lederband ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Der Name des Steins leitet sich vom arabischen "zerkin" ab, was "zinnoberrot" bedeutet. Der ursprüngliche antike griechische Begriff "hyakinthos" wird heute nur noch für die braune undurchsichtige Form verwendet.
Mineralogie: Zirkon entsteht als frühes Kristallisationsprodukt primär-liquidmagmatisch als typisches Begleitmineral in sauren Graniten, alkalireichen Syeniten und deren Pegmatiten. Zirkon findet sich auch in vulkanischen Auswürfen, war bereits in der Tiefe kristallisiert, außerdem in kristallinen Schiefern und klastischen Sedimenten, entsteht ebenfalls metamorph-hydrothermal.
Kristallsystem: tetragonal
Vorkommen: fast weltweit, unter anderem Afghanistan, Angola, Australien, USA, Norwegen, Pakistan, Sri Lanka, unsere Steine stammen aus Madagaskar
Pflege: einmal wöchentlich unter fließendem Wasser reinigen und zum Aufladen 7 Stunden auf eine Bergkristallgruppe aufladen. Zirkon verträgt die Sonne sehr gut.
Klassische Literatur: | Marbod von Rennes Hildegard von Bingen Dioscurides Avicena Mesue |
Astrologische Zuordnung: | Stier Jupiter in Skorpion |
Meditation: | Stärke Reinheit |
Feng-Shui-Zuordnung: | Ba-Gua-Bereich Wissen |
Tarot (von Holst): | der Stern (17) |
Märchen nach Dörre: | Hyazinth und die Rosenblüte Das singende springende Löweneckerchen Christophorus-Legende Höllenfahrt Auferstehung Christi |
Bachblüte: | Sweet Chestnut |
symbolisches Leitmotiv: | Radioaktivität |