Gebohrter Lochstein aus Carneol in Tropfenform
Größe: ca. 28x20x7mm Hinweis: Mineralsteine sind ein Naturprodukt, geringfügige Abweichungen in Größe, Farbe und Form sind somit normal. Bitte teilen Sie uns im Zweifelsfall mit, welche Form und Farbe Sie wünschen. Das Lederband ist nicht im Lieferumfang enthalten.Die Indianer glaubten, dass dieser leuchtende Stein lichtempfindliche Geister vertreiben kann. Der Stein hat seinen Namen vom lateinischen Wort "carneolus", welches "fleischfarben" bedeutet.
Synonyme: Karneol, Arkaden-Achat, Blut-Achat, früher auch: Sarder
Mineralogie: Carneol entsteht primär-hydrothermal in Vulkangesteinen. Eine stark wasserhaltige Kieselsäurelösung nimmt beim Eindringen ins Gestein Eisenoxide auf und kristallisiert beim Abkühlen und Austrocknen in Blasenhohlräumen aus.
Kristallsystem: trigonal
Vorkommen: Australien, Botswana, BRD, GUS, Indien, Japan, Madagaskar, Namibia, Uruguay, unsere Steine stammen aus Brasilien
Pflege: einmal wöchentlich unter fließendem Wasser reinigen, mit Hämatit-Mini-Steinchen entladen, auf einer Bergkristallgruppe oder in der Morgensonne aufladen.
Rune: | Jera |
Klassische Literatur: | Hildegard von Bingen |
Chakren: | Nabel-/Solarplexuschakra |
Nennung in der Bibel: | 2. Moses 28 |
Märchen nach Dörre: | König Lindwurm |
symbolisches Leitmotiv: | Geburt |
Feng-Shui-Zuordnung: | Ba-Gua-Bereich Ehe/Partnerschaft |
Meditation: | Vitalität |
Astrologische Zuordnung: | Mars in Krebs |