Schmuck-Anhänger Engel aus Aventurin rot
Metallöse: nickelfreiGröße: ca. 22mm
Hinweis: Mineralsteine sind ein Naturprodukt, geringfügige Abweichungen in Größe, Farbe und Form sind somit normal. Bitte teilen Sie uns im Zweifelsfall mit, welche Form und Farbe Sie wünschen. Das Lederband ist nicht im Lieferumfang enthalten!
Der Name entwickelte sich vermutlich aus dem hebräischen "jaschpheh", dem assyrischen "aschpu" zum griechischen "iaspis", was "gesprenkelt" bedeutet.
Synonyme: Bayat, Jasper, die meisten Synonyme sind Handelsnamen von Steinen, die kein Jaspis enthalten
Mineralogie: Jaspis entsteht meist sekundär, wenn durch Verwitterungsprozesse Kieselsäurelösung, die beim Durchsickern des Bodens Fremdstoffe aufnimmt, in Spalten oder Hohlräumen auskristallisiert
Kristallsystem: kristallisiert trigonal, bildet nur mikroskopisch kleine Kristalle
Vorkommen: Ägypten, Australien, BRD, Frankreich, GUS, Indien, Namibia, unsere Steine stammen aus Brasilien
Pflege: einmal wöchentlich unter fließendem Wasser reinigen, mit Hämatit-Ministeinchen entladen, auf Bergkristall-Ministeinchen oder in der Morgensonne aufladen; Alle Jaspis-Arten vertragen Sonne sehr gut.
Astrologische Zuordnung: | Widder |
Nennung in der Bibel: | 2. Moses 28,20 |
Märchen nach Dörre: | Das Mädchen ohne Hände |
Klassische Literatur: | Hildegard von Bingen |
symbolisches Leitmotiv: | Handlungsunfähigkeit |
Chakren: | Wurzel-/Basischakra |
Feng-Shui-Zuordnung: | Ba-Gua-Bereich Ehe/Partnerschaft |